

Nico Kaufmann
Dipl. Shiatsu Therapeut ISS
(ZSR-Nr. G970264)
Krankenkassen anerkannt
(EMR & ASCA)
Aktiv-Mitglied bei der Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS)
Seit meiner Jugend interessiere ich mich für „fernöstliche“ Philosophie und Weltanschauungen – welche mich wegen ihrer Tiefe, Lebensnähe und Ganzheitlichkeit faszinieren. Shiatsu ist für mich ein Raum, in dem ich diese Faszination leben, vertiefen und ständig weiterentwickeln kann.
Ich bin seit 2019 diplomierter Shiatsu Therapeut und führe eine Praxis in Baden. Menschen therapeutisch auf ihrem Weg mit Shiatsu begleiten zu dürfen, berührt und prägt mich nachhaltig.
Seit 2022 darf ich den Ausblidungslehrgang zum annerkannten Shiatsutherapeuten an der ISS Kiental als Assistenzlehrer begleiten und so dort meine Erfahrungen weitergeben, wo ich einst selbst meine ersten Berührungen mit Shiatsu gemacht habe.
Werdegang
seit 2022:
Shiatsu Lehrgangsassistenz an der internationalen Shiatsu-Schule Kiental
seit 2021:
Gründung, Leitung und Mitarbeit bei der Sauer & Jung GmbH; regionale Bio – Sauerteigbäckerei auf dem Mutschellen
www.sauerundjung.ch
2019 – 2020:
Weiterbildungen im Rahmen der Ausbildung zum Komplementärtherapeut:
Sozialwissenschaftliche Grundlagen (Gesprächsführung, Lern- und Veränderungsprozesse)
Berufsspezifische Grundlagen (Berufsidentität, Ethik, Praxisführung)
www.kientalerhof.ch/tronc-commun
2019:
Diplom Shiatsu-Therapeut ISS
2017 – 2020:
Mitarbeit auf dem biodynamischen Birchhof in Oberwil-Lieli
www.bio-birchhof.ch
2016 – 2018:
zertifizierte Ausbildung „Integrative Phytotherapie“ (Kräuterheilkunde)
bei Martin Koradi
www.phytotherapie-seminare.ch
2014 – 2017:
Shiatsu Ausbildung an der internationalen Shiatsu-Schule Kiental (inkl. medizinische Grundlagen und Psychologie)
www.kientalerhof.ch/method/shiatsu
seit 2014:
regelmäßiges Tai-Chi und Qi-Gong Training
www.heavenmanearth.ch

„Für mich ist Shiatsu eine Haltung – eine spezifische Art sich auszurichten, zu berühren und dem Leben zu begegnen. Absichtslos, lauschend, offen & weit, trotzdem verwurzelt, konkret & tief. Immer im Bewusstsein der Einzigartigkeit jedes Menschen und seiner inneren Wahrheit – Raum haltend für das, was gerade da ist.“